DGFL – Informationen
für Patienten
Durch dauerhaft zu viel LDL-Cholesterin im Blut und ein erhöhtes Lipoprotein a steigt das Risiko, einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen zu erleiden. Besteht ein erbliches Risiko, sollte man auch an die Kinder und direkten Verwandten denken, denn ein frühes Erkennen und Senken eines Risikos kann vor Folgeerkrankungen schützen.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung unserer LipidApp zur Dokumentation Ihrer Werte und zur Darstellung des Verlaufes. Dies unterstützt Sie und Ihre behandelnden Ärzte und führt, unserer Meinung nach, zu einer besseren Zielwerterreichung.
Dies und vieles mehr erfahren Sie in auf den Internetseiten der Netzwerkpartner und auf den Ratgebern der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie e.V. – Lipid-Liga.




